Die Lebensgeschichte von Olivér Halassy ist ein Beispiel für außergewöhnliche körperliche und geistige Ausdauer. Bei einem Unfall verlor er einen Teil seines linken Beins und stellte sein Talent anstatt bei den Landsportarten im Schwimmen und Wasserball unter Beweis. Neben seinen ungarischen Meistertiteln hat er einmal im Schwimmen und dreimal im Wasserball die Europameisterschaft gewonnen und war in dieser Sportart zweimal Olympiasieger. Seinen körperlichen Leistungen beschreiben am besten, dass er bei den Europameisterschaften 1931 in Paris zuerst im Schwimmen die Goldmedaille holte und nur zwei Stunden danach im Wasserball mit seiner Mannschaft das Finale und damit den Titel gewann.
Während des Weltkriegs verhalf er mehreren verfolgten Personen zur Flucht. Seine erstaunliche Karriere wurde 1946 durch einen Raubmord beendet, bei dem er, wahrscheinlich von sowjetischen Soldaten, erschossen wurde, bevor das Auto seines Schwiegervaters von den Soldaten gestohlen wurde. An seiner Beisetzung nahmen 5000 Menschen teil.