Die positive anatomische Wirkung von Salzhöhlen und Salzräumen geht über die Verbesserung von Atemwegbeschwerden hinaus, denn sie können einem seelische und auch geistige Erfrischung bieten. Bei der Salztherapie können durch schlechte Luft verursachte, komplexe Beschwerden gelindert werden, denn die reine Luft des Raumes voller Salzziegel hat eine absolut positive Wirkung auf den menschlichen Körper. Während der Zeit im Salzraum kann Stress abgebaut werden und durch die kurartige Anwendung können Schlafstörungen behoben und das Nervensystem beruhigt werden. Selbstverständlich kann die wohltuende Wirkung des Salzes auch bei verschiedenen Atemwegbeschwerden genutzt werden. Die salzige und reine Luft ist eine hervorragende Behandlung für Allergie, Heuschnupfen oder Gesichtshöhlenentzündung. Mittlerweile hat fast jedes Wellnesshotel einen Salzraum oder eine Salzkammer. Unbedingt ausprobieren!
Die Krankenhaus-Höhle in Tapolca, die die einzige Kurhöhle der Region ist und im ganzen Jahr viele Besucher anlockt, ist ein Naturgebilde. Das unterirdische Höhlensystem ist zum Großteil mit Wasser bedeckt und kann per Boot besucht werden. Die heilende Wirkung der Höhle unter dem Deák Jenő Krankenhaus wurde während des 2. Weltkriegs zufällig entdeckt. Die 15 Meter tief unter der Erde befindliche Höhle diente nämlich als Schutzraum und die Ärzte, die sich dort aufhielten, stellten eine signifikante Verbesserung bei Patienten mit Atemwegerkrankungen fest. Die besondere Luft der Kurhöhle wird bis heute für verschiedene Therapien genutzt und sie bietet eine einzigartige Rehabilitationsmöglichkeit bei Atemwegerkrankungen und Allergien. Die Krankenhaus-Höhle in Tapolca wird seit 1982 mit Genehmigung des Gesundheitsministeriums als offizielle Kurhöhle betrieben und sie hat bereits unzähligen Patienten vorwiegend mit Asthma zur Heilung verholfen. Ihr Klima bleibt im ganzen Jahr unverändert bei 12-13 Grad, ihre Luft ist feucht und unglaublich rein, denn der Pollen kann in das besondere Gebilde nicht eindringen.