Die Schönheit des Daches des Bibliotheksgebäudes ist vom Donauufer aus in Pest am besten zu sehen. Wenn Sie den Fluss überquert haben, lohnt es sich, die Dachziegel der Markthalle am Fővám Platz zu bewundern, ein beliebtes Einkaufsziel für Touristen, Diplomaten und königliche Gäste, die Budapest besuchen.
Eines der spektakulärsten Gebäude in der Üllői út, das Museum für Angewandte Kunst, das mit grünen und gelben Dachziegeln von Zsolnay bedeckt ist, spaltete die Öffentlichkeit bei seiner Fertigstellung. Viele nannten es "den Palast des Maharadschas" - vielleicht wussten sie, vielleicht auch nicht, dass Ödön Lechner, der Architekt des Gebäudes, und Vilmos Zsolnay kurz vor der Ausschreibung des Bauvorhabens in London weilten, um die orientalischen Keramiken des Victoria und Albert Museums zu studieren. Neben den sechseckigen Ziegeln und den leuchtenden Farben lohnt sich auch ein Blick auf die Wolfszahnkantenziegel auf den Dachfirsten.
In der Innenstadt, in der Hold Straße, beeindruckt die Touristen auch eines der spektakulärsten Gebäude von Ödön Lechner, die Postsparkasse, mit ihrem einzigartigen Dachschmuck. Das gelb-blau-braune Folkloremuster wird durch hahnförmige Kantenziegeln auf dem Dach ergänzt und Schlangen winden sich um die Ecktürme. Auf der Spitze des gewölbten Daches über dem Eingang sind die Stierköpfe zu sehen, die der mit Stierköpfen geschmückten Trinkschale des Goldschatzes von Nagyszentmiklós nachempfunden sind. Die glasierten Bienenstöcke auf dem Dach deuten auf die Funktion des Gebäudes hin.
Bei einem Spaziergang durch den Tierpark im Stadtwäldchen kann man am Elefantenhaus, das von Kornél Neuschloss entworfen wurde, auch Zsolnay Dachziegeln entdecken. Wenn man im 14. Bezirk in die Stefánia Straße fährt, fällt das blaue Dach des ältesten Forschungsinstituts Ungarns, des Instituts für Geologie, ins Auge. Etwas weiter außerhalb des Stadtzentrums können Sie den schillernden Dachschmuck der 1899 geweihten Heiligen László-Kirche in Kőbánya bewundern. In dieser Kirche, die mit 83 Metern den zweithöchsten Turm Budapests besitzt, befinden sich auch einige der schönsten Ornamente, die auch auf dem Dach des Museums für Angewandte Kunst zu sehen sind.