Die Geschichte des Sportmuseums von Cegléd begann im Jahr 1978, als das Komitee für Sportgeschichte von Cegléd auf Anregung des Sportlehrers Béla Kürti gegründet wurde, um die Sportgeschichte der Stadt zu erforschen. Es wurde eine riesige Menge an Archiv-, Presse- und Sportquellen überprüft. Das Ergebnis der Forschungen war die Gründung des Sportmuseums von Cegléd, das offiziell als Sammlung der Sportgeschichte von Cegléd bezeichnet wird und am 12. Mai 1992 von Rezső Gallov, dem Sport-Staatssekretär, eröffnet wurde.
Ein Jahrhundert des Sports
Das Museum befasst sich vor allem mit der Geschichte des lokalen Sportlebens und stellt Relikte davon aus. Im Jahr 1869 wurde der Sportunterricht an den Schulen in Cegléd eingeführt. Der erste Sportverein der Stadt, der Eislaufverein, wurde 1884 gegründet - Sie ahnen schon, dass die Säle und Vitrinen des Museums reich mit Erinnerungsstücken der Sportvereine gefüllt sind. Die Sammlung ist im Haus des ehemaligen Stadtratspräsidenten in der Gubody Straße untergebracht und wird ständig erweitert. In den Ausstellungsräumen werden in 51 Vitrinen und 15 Stellwänden die wertvollsten Exponate und die Relikte des Schul-, Breiten- und Leistungssports der Stadt sowie zahlreiche Fotos, Medaillen und Fahnen der Sportler*innen von Cegléd vorgestellt.