Historische Touren in Esztergom und Visegrád
Die Juwelen des Donauknies, Esztergom und Visegrád, tragen ebenfalls die Spuren der reichen Geschichte Ungarns. Esztergom ist die Geburts- und Krönungsstadt unseres Staatsgründers, des Heiligen König Stephan und das Zentrum der ungarischen katholischen Kirche. Hier steht die größte Kirche des Landes, die neoklassizistische Basilika. Ihre Kuppel ist 100 Meter hoch und auch für Besucher geöffnet. Sie sollten sich nicht nur von der Aussicht begeistern lassen: Auch die Domschatzkammer, die weltweit einzigartige Kostbarkeiten beherbergt, ist einen Besuch wert. Die Burg neben der Basilika verspricht weitere historische Kuriositäten. Es lohnt sich, von hier aus zur Maria-Valeria-Brücke zu spazieren, die Esztergom mit Párkány in der Slowakei verbindet. Anschließend können Sie sich im Wasserpark Aquasziget entspannen.
Die Zitadelle von Visegrád weckt nicht nur Erinnerungen an vergangene Zeiten: Von hier aus kann man auch die herrliche Landschaft des Donauknies bewundern. Aufregende Erlebnisse verspricht der königliche Palast aus der Zeit von König Matthias und der Salamon-Turm in der unteren Burg, sowie der Historische Spielpark „König Matthias“.
Außerhalb der Burg bietet die Gegend auch Aktivitäten: Neben dem Nagyvillám-Aussichtspunkt befindet sich in wunderschöner Umgebung eine 700 Meter lange Sommer- und Alpinbobbahn und Ungarns erste Canopy-Bahn ist nur 5 Minuten entfernt! Gábor Király, ehemaliger Torhüter der Nationalmannschaft, empfiehlt Visegrád auch, wenn Sie vor oder nach dem Spiel die zauberhafte Umgebung von Budapest erkunden möchten.