Viele Besucher und Besucherinnen kommen wegen des Bades nach Gyula, ihr solltet aber auch die mehr als 600 Jahre alte Burg auf eure Liste setzen, die euch bis zu sieben Jahrhunderte in die Vergangenheit befördert. Am Ende eines abenteuerreichen Tages könnt ihr euch auch eine Vorstellung im Burgtheater ansehen oder spontan zu einem örtlichen Musikfestival oder zu einer Verkostung gehen
Die Burg von Gyula wartet darauf, entdeckt zu werden
Erwachsene wie Kinder betreten die Tore der gotischen Festung mit leuchtenden Augen, was kein Wunder ist, denn die Burg von Gyula ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern viel mehr. Sobald ihr die Burg betretet, lädt sie euch zu einer Zeitreise ein: In den 24 Ausstellungsräumen wird nämlich der Alltag vergangener Jahrhunderte zum Leben erweckt.
Ein Besuch lohnt sich auch mit Kindern, denn ihre Augen werden leuchten, wenn sie die Rüstungen sehen und auch die originalgetreuen Kleider werden sie begeistern. Im Burghof lassen an Samstagen und bei Veranstaltungen Falkner ihre Vögel fliegen, in der Schmiede glüht das Eisen und der kleine See neben dem Schloss lädt zum Zeitvertreib im Freien ein.