Budapest 7 °C

Gellért-Bad

Gellért-BadBudapest Großraum Budapest

Das Gellért-Bad ist eines der besten Beispiele der lebhaften Badekultur Budapests. Das 1911 im Jugendstil errichtete Bad und Hotel auf der Buda-Seite der Freiheitsbrücke bietet einen Einblick in die Badekultur und Architektur des frühen 20. Jahrhunderts.  

Zu den Höhepunkten der lebhaften Badekultur Budapests gehören die im Jugendstil gehaltenen Gebäude des Gellért-Bads mit seinen Schwimmbädern und des angrenzenden Hotels Gellért. Dieser Komplex auf der Buda-Seite der Freiheitsbrücke ist seit dem Ende des Ersten Weltkriegs für die breite Öffentlichkeit zugänglich, wobei sich bereits seit dem Mittelalter ein Kurbad an diesem Ort befand. Das Grundstück des ehemaligen kommunalen Badehauses wechselte im Laufe der 150 Jahre währenden türkischen Herrschaft mehrfach den Besitzer. 

Die Errichtung des heutigen Bäderkomplexes begann zur Zeit der Österreich-Ungarischen Monarchie. Das Hotel war bei seiner Fertigstellung das luxuriöseste Gebäude in ganz Budapest und der Bäderkomplex der modernste seiner Art in ganz Europa. Die Leitung des Hotels und des Bades legten äußerst viel Wert darauf, eine europäische Spitzenposition einzunehmen, weshalb z. B. die Leitung der Küche der Familie Gundel, einer der einflussreichsten Gastronomen-Dynastien der damaligen Zeit, übertragen wurde. Das zur damaligen Zeit einzigartige Wellenbad im Park des Bades wurde in der Zwischenkriegszeit errichtet und ist noch immer jedes Jahr von Mai bis September geöffnet. Das im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigte Gebäude wurde mühsam restauriert und erstrahlt nun wieder in seinem alten Glanz. Im Laufe der Zeit gehörten berühmte Persönlichkeiten wie Andrew Lloyd Webber, Dmitri Schostakowitsch, Richard Nixon, Anthony Quinn, Jane Fonda und, in jüngerer Vergangenheit, Ryan Gosling zu den Gästen des Bades.

Das Gellért-Bad ist nicht nur eines der prächtigsten Bäder in ganz Budapest, es ist auch ein Sinnbild der Budapester Architektur des frühen 20. Jahrhunderts und besticht durch einzigartige architektonische Elemente und Verzierungen. Sämtliche Skulpturen und Glasfenster des Gebäudes wurden von berühmten zeitgenössischen Künstlern erschaffen. In den ehemaligen Waschräumen für Männer und Frauen können Besucher wunderschöne Keramiken bewundern, die in der Zsolnay-Porzellanmanufaktur in Pécs hergestellt wurden. Die Gäste des Bades können sich in den Schwimmbädern, einer Sauna und einem Dampfbad erholen und sich im Sommer im zugehörigen Park am Fuße des Gellértberges sonnen. Das Thermalwasser des Bades eignet sich dank seiner Zusammensetzung besonders für die Behandlung von Gelenkproblemen, Wirbelsäulenerkrankungen und Kreislaufbeschwerden. Das Gellért-Bad ist auch ein beliebter Drehort. Vor der prächtigen Kulisse der Innen- und Außenbereiche wurden bereits Szenen für mehrere ungarische und internationale Produktionen gedreht. 

VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN! Das Gellért Heil- und Schwimmbad bleibt ab dem 1. Oktober 2025 geschlossen und wird voraussichtlich im Jahr 2028 wiedereröffnet. Nachdem das Bad umfassend renoviert und sowohl innen als auch außen vollständig erneuert worden ist, heißt es die Besucher in neuem Glanz, aber mit dem Charme der alten Zeiten wieder willkommen.

WONDERS OF HUNGARY: GELLÉRT THERMAL BATHWelcome to the next episode of Wonders of Hungary, in which we present you the legendary Gellért Thermal Bath in Budapest.
Wonders of Hungary: Gellért Thermal Bath
WOW Hungary - Greater Budapest
Discover the thermal waters of Hungary!
Discover the thermal waters of Hungary!

KENNEN SIE SICH AUS WIE EIN UNGAR