In zwei unserer berühmten Weinregionen findet das traditionelle Weinlesefest an der Monatswende vom 30. September bis zum 2. Oktober statt. Nicht nur Weinliebhaber, sondern auch Musikfreunde finden beim Rotwein-Festival, dem Fest der Rotweine von Villány, ihre Lieblingsprogramme. Selbstverständlich dürfen die berühmten Rotweine von Villány und die gastronomischen Köstlichkeiten im Angebot des Festivals nicht fehlen. Hier können Sie nicht nur den Weinleseumzug besuchen, sondern auch die Kunst der Traubenverarbeitung und der Weinherstellung kennenlernen. Auf den Musikbühnen treten bekannte Künstler wie Bálint Gajer, die Rudan Joe Band, die Bohemian Brass Band und die Stars der Neoton Família auf. Das Programm wird durch mehrere Führungen zum Thema Wein und eine Weinwanderung durch Szársomlyó abgerundet.
Bei den Weinlesetagen in Tokaj-Untergebirge stehen jedoch die Weißweine im Mittelpunkt. Das Weinlesefest wird seit 1932 in dem Weltkulturerbe-Weinbaugebiet veranstaltet und nach dem Motto "weiße Weine und bunte Kultur“ ist es eine Möglichkeit, nicht nur Ihr Glas sondern auch Ihre Seele aufzufüllen. Da der Wein aus Tokaj seit Jahrhunderten eine Schlüsselrolle in unserer nationalen Identität spielt, ist das Hauptziel der Veranstaltung, die regionalen gastronomischen und kulturellen Traditionen zu pflegen und die vielfältigen Gemeinschaftswerte der Weltkulturerbe-Region zu präsentieren. Außerdem findet ein spektakulärer Weinleseumzug statt, bei dem die Bürgermeister*innen der Weinregion ihre Trauben feierlich „verheiraten“ um daraus den Bürgermeisterwein zu machen. Der WEINPLATZ verwöhnt mit den exzellenten Weinen aus Tokaj-Untergebirge, die Gastropromenade mit unvergesslichen Geschmackserlebnissen und der Kunsthandwerkermarkt mit handwerklichen Produkten. Unter anderem treten die Bagossy Brothers Company, die Budapest Bar, Lóci Játszik und das Ensemble Kiscsillag auf. Für die Familien gibt es Kinderprogramme wie das Straßentheater und die Bastelmöglichkeiten.