Budapest -5 °C
Magyar Magyar

Balaton Ungarn für Entdecker - 5 Tage

Balaton
Wie lange dauert es?
5 Tage
Beste Fahrzeugwahl für diesen Plan:
Bus
Öffentliche Verkehrsmittel
Auto
Diese Region ist berühmt für:
Villen, Burgen und Paläste
Kultur und Denkmäler
Religiöse Stätten
Naturnahe Standorte
Balaton
Ungarn für Entdecker
1 Tag

Burg Sümeg

Die größte und am besten erhaltene Burg von Ungarn ist nicht nur wegen ihrer Ausmaße, sondern auch wegen ihrem vielfältigen Programmangebot sehr populär. Neben den Ausstellungen zur Burggeschichte gewähren Schloss-Spiele und Reitershows einen Einblick in das frühere Leben der Festung, die Ende des 13. Jahrhunderts erbaut wurde, und im mittelalterlichen Abenteuerpark am Fuße der Burg können wir an einer interaktiven Geschichtsstunde teilnehmen. 

Spaziergang in Hévíz

Das weltweit einzigartige, angenehm warme Heilwasser des Hévízer Sees ist weithin bekannt für seine wohltuende Wirkung unter anderem bei rheumatischen Erkrankungen des Bewegungsapparats. Die Promenade, die am Ende der Fußgängerzone beginnt und nach dem Badearzt Dr. Vilmos Schulhof benannt ist, wird von wunderschönen Platanen beschattet. Auf der einen Seite befindet sich der Hévízer See und auf der anderen Seite die altehrwürdigen Gebäude des Sankt Andreas Rheumakrankenhauses, die seit den 1870er Jahren diese Straße schmücken. Der Weg verläuft etwas vom See entfernt neben dem Festetics Badehaus und führt durch einen kühlen, schattigen Park, um dann nach einer Umrundung des Sees zum Eingang des Heilbades zurückzukehren. 

2 Tage

Spaziergang in Veszprém

Im Burgviertel von Veszprém mit seiner mittelalterlichen Atmosphäre, das sich über die verwinkelten Gassen der Stadt erhebt, treffen Museen, Palais und Kirchen aufeinander, vom Feuerturm ganz bis zur nördlichen Burgstiege, wo die Statuen von St. Stephan und der seligen Gisela über der Stadt wachen. Nehmen Sie sich neben dem Dubniczay-Palast, der Sankt-Michaelis-Kathedrale, dem Erzbischofspalast und der Gisela-Kapelle auch Zeit für das Salesianum, das im renovierten Bíró-Giczey-Haus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist. Mit seinen mit barocken Fresken verzierten Räumen, dem liturgischen Ausstellungsraum und der Schauwerkstatt für Geigenbau ist es auf jeden Fall einen Besuch wert. 

Benediktinerabteikirche und Museum von Tihany

Es ist sinnvoll, den Ausflug zum Balaton mit der vor fast tausend Jahren gegründeten Abtei zu beginnen, dem weltberühmten Wahrzeichen der Halbinsel Tihany. Die berühmten Fresken des von Andreas dem Heiligen gegründeten Klosters wurden von Lajos Deák-Ébner, Károly Lotz und Bertalan Székely angefertigt, und das wunderschöne, sorgsam komponierte Ensemble der Holzskulpturen und Holzaltäre ist das Werk von Sebestyén Stuhlhoff. Als Gründer der Abtei wurde der König in der Krypta beigesetzt, es ist die einzige erhalten gebliebene ungarische königliche Grabstätte aus der Árpádenzeit. 

Spaziergang in Balatonfüred

Ein Ausflug in die Innenstadt mit ihren klassizistischen Gebäuden, bezaubernden Parks und Kopfsteinpflastergassen aus der Reformzeit ist eine echte Zeitreise. Hier hat fast jedes Gebäude eine Geschichte, viele von ihnen sind mit Prominenten von damals wie z.B. Lujza Blaha oder Mór Jókai verbunden. Machen Sie nach der Besichtigung der Vaszary-Villa, des Mór-Jókai-Gedächtnishauses und der Runden Kirche einen Spaziergang entlang der Tagore-Promenade. Hier erzählen Skulpturen und Gedenktafeln über die Geschichte der Stadt. Die berühmteste Uferallee am Balaton ist nach einem Nobelpreisträger, nämlich dem indischen Dichter Rabindranath Tagore, benannt. Viele Prominente folgten seinem Vorbild und pflanzten hier Bäume. Einige der neueren Sehenswürdigkeiten an der Promenade sind das Bodorka Besucherzentrum und der wunderschön erneuerte Vitorlás-Platz mit der Statue von István Bujtor.

3 Tage

Tapolca-Seehöhle Besucherzentrum

Bei der Seehöhle, welche 1903 entdeckt wurde, handelt es sich um einen kürzeren Abschnitt des viele Kilometer langen Höhlensystems, das sich unter der Stadt erstreckt. Die auch für Kinder spannende interaktive Ausstellung des Besucherzentrums hat auch ein „Spüre-die-Steine“-Spiel und eine Kriechhöhle zu bieten und man kann auch erfahren, wie die urzeitlichen Wesen, die in vergangenen Zeiten im Bakony-Gebirge lebten, ausgesehen haben. Anschließend können Sie eine 180 Meter lange unterirdische Bootsfahrt auf dem kristallklaren Wasser unternehmen. Tipp: wenn Sie wieder an die Erdoberfläche zurückgekehrt sind, machen Sie doch einen Spaziergang zum nahen Mühlensee mit seiner mediterranen Atmosphäre, in dessen Wasser sich bunte Fische tummeln!

Burg von Szigliget

Für den Besuch einer der schönsten Burgen im Balaton-Oberland ist ein Hang zu erklimmen, aber das Panorama ist die Mühe wert. Die 750 Jahre alte Festung, die die Türken nie einnehmen konnten, brannte nach einem Blitzeinschlag nieder und wurde später von den Habsburgern abgerissen. Die Burg wurde bis 2020 erneuert: das Mauerwerk wurde erhöht und um mehrere interaktive Elemente, eine Ausstellung sowie einen überdachten Raum ergänzt. Die Ausstellungen, die das ganze Jahr über besucht werden können, erwecken den Alltag einer mittelalterlichen Burg zu neuem Leben, von der Schmiede über den Gefängnisturm bis zur Waffenkammer.

Folly Arboretum und Weingut

Das Arboretum in Badacsonyörs wurde Anfang der 1900er Jahre von Dr. Gyula Folly gegründet. Jetzt pflegt schon die vierte Generation die jahrhundertealten Bäume, unter denen man auch im Sommer angenehm kühl spazieren und das Panorama bewundern kann. Nach dem Spaziergang im Arboretum lohnt es sich, die köstlichen Erfrischungsgetränke und Weine des Orts zu kosten. Die Weinherstellung wie auch die Pflege dieser einzigartigen Pflanzen sind ein Erbe, das in der Familie Folly von Generation zu Generation weitergegeben wird. Das Folly Arboretum ist ein idealer Erholungsort für Familien mit einem großen Holzspielplatz und einer Grillterrasse. 

4 Tage

Schloss Festetics

Das barocke Baudenkmal im Zentrum von Keszthely wird von vielen als eines der schönsten Schlösser des Landes angesehen. Mit seiner Errichtung wurde im 18. Jahrhundert begonnen. Das Schloss erreichte in den 1880er Jahren seine heutige endgültige Form und Größe. Der farbenfrohe Park ist das bedeutendste Gartenkunstwerk Mitteleuropas. Vor oder nach dem Besuch des Gebäudes lohnt sich ein Spaziergang im Grünen. Die Ausstellung des Helikon Schlossmuseums, die die aristokratische Lebensweise präsentiert, gewährt einen Einblick in den luxuriösen Lebensstil der Familie Festetics. Hier können Sie die einzige vollständig erhalten gebliebene Privatbibliothek einer Familie des Hochadels in Ungarn besichtigen, welche im Zweiten Weltkrieg auf wundersame Weise, wie es sonst nur in Hollywoodfilmen zu sehen ist, der Zerstörung entkam. Verschiedene Szenen aus dem Film Kincsem wurden auch in den Sälen des Schlosses gedreht. 
 

Gránit-Heilbad

Das vor kurzem modernisierte Bad von Zalakaros bietet auf 25 000 m2 Wasserfläche ein unvergessliches Erlebnis für alle Altersgruppen. Hier hat man die Qual der Wahl zwischen dem Thermalstrandbad, den Abenteuer- und Heilbecken, dem Rutschpark und den verschiedenen Wellnesseinrichtungen. Während die Großeltern die Ruhe des Heilbadzentrums genießen, können sich die kleinen Badegäste in den Erlebnisbecken der Kinderwelt auf zwei Etagen austoben. 

5 Tage

Gömbkilátó (Aussichtskugel)

Auf dem Gipfel des Burgbergs von Balatonboglár erhebt sich ein Aussichtsturm über die Landschaft, der offiziell János-Xantus-Aussichtsturm heißt. Die Aluminium-Aussichtskugel in einer Höhe von 165 m und mit einem Durchmesser von 15 m bietet einen unvergesslichen Ausblick in alle Richtungen, am schönsten sind aber die Zeugenberge am Nordufer bei Sonnenuntergang.

Besucherzentrum zur Schifffahrtsgeschichte Balatonföldvár

Die interaktive Ausstellung, die die Geschichte der Schifffahrt und des Segelns auf dem Balaton vorstellt, wurde stilvoll in einem ungewöhnlichen, schiffsförmigen Gebäude untergebracht, dessen 25 Meter hoher „Mast“ der höchste gebaute Aussichtsturm am Balaton ist. Der Komplex wurde am hohen Ufer von Földvár errichtet, das sich 40 m über den Wasserspiegel erhebt, sodass Sie das Panorama aus dem Turm aus einer Höhe von fast 70 m bewundern können. Zum Besucherzentrum gehören auch ein Kinoraum, ein Veranstaltungszentrum, ein Spielzimmer und ein Spielplatz.

Gastroerlebniszentrum

Das Touristenzentrum in Balatonlelle-Rádpuszta, 3 km vom Balaton entfernt, ist der Stammplatz von Liebhabern der traditionellen ungarischen Gastronomie und der aktiven Erholung. In der strohgedeckten Tscharda auf dem 6,5 Hektar großen Gelände, umgeben von den Rádi-Seen, wird ein Teil der Spezialitäten im Backofen zubereitet, und die Ausstellung zur Weingeschichte, die im Keller der Ungarischen Weine untergebracht wurde, stellt die Traditionen der Weingüter aller ungarischen Weinbaugebieten vor. Rádpuszta ist auch für seine niveauvollen Reitershows berühmt, in der Reitschule können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene unter den Reitern ihr Können auf die Probe stellen. 

Was Sie auf keinem Fall auslassen sollten!

Welschriesling  

Welschriesling ist nur ein Namensvetter von Rheinriesling. Es handelt sich um einen trockenen Weißwein, der in allen ungarischen Weinbaugebieten zu finden ist, aber sein schönstes Gesicht zeigt er auf den Weinbergen von Csopak und auf dem Sankt-Georgs-Berg (Szent György-hegy), der zum Weinbaugebiet Badacsony gehört. Dieser Wein vermittelt den Charakter des Anbaugebiets und in seinem Nachgeschmack kann man einen Hauch von Bittermandeln entdecken. Er wird durch Reifung in Behältern zu leichten Weinen verarbeitet, die häufig für den in Ungarn beliebten „Gespritzten“ (Wein mit Soda) verwendet werden. Die im Fass gereiften Welschrieslinge sind vollmundige Weine, die sowohl in der Gastronomie als auch in der Premiumkategorie angeboten werden.

Wels-Paprikasch 

Das traditionelle Gericht aus Wels, das Wels-Paprikasch, ist eine der Spezialitäten der Restaurants am Balaton, ein Gericht, das man am See unbedingt probieren sollte. Der Fisch ohne Gräten wird traditionell mit Nudeln mit Schafskäse, Sauerrahm und Speck (túrós csusza) sowie Speckgrieben als Beilage serviert, und es werden dazu vollmundige Weißweine empfohlen. 

KENNEN SIE SICH AUS WIE EIN UNGAR