Budapest -5 °C
Magyar Magyar

Győr und Pannonhalma für Familien - 5 Tage

Győr und Pannonhalma
Wie lange dauert es?
5 Tage
Beste Fahrzeugwahl für diesen Plan:
Bus
Fahrrad
Öffentliche Verkehrsmittel
Diese Region ist berühmt für:
Weltkulturerbe
Schwimmen und Baden
Heilbäder und Standorte
Museen und Ausstellungen
Kultur und Denkmäler
Religiöse Stätten
Naturnahe Standorte
Zoos
Wassersportarten
Abenteuer und Sport
Győr und Pannonhalma
Ungarn für Familien
1. Tag
Es lohnt sich, in der barocken Innenstadt von Győr länger zu verweilen: sie ist ein richtiges Schmuckkästchen! Der nächste Programmpunkt ist das Mobile Interaktive Ausstellungszentrum.

Die barocke Innenstadt von Győr

Der historische Ortskern: Die Altstadt liegt an der Stelle des Zusammenflusses von Donau und Raab. Die Innenstadt hat sich ihren historischen Charakter unbeschadet bewahrt, hier befinden sich die meisten Denkmäler und Sehenswürdigkeiten.

Der Wienertor-Platz (Bécsi kapu tér) ist einer der schönsten barocken Plätze Ungarns und einer der ältesten Plätze in Győr. Die hier befindlichen Gebäude stehen alle unter Denkmalschutz. Der Hauptplatz von Győr ist der seit dem 14. Jahrhundert als Marktplatz genutzte Széchenyi-Platz (Széchenyi tér), an dessen Stelle einst eine Bürgerstadt aus der Römerzeit stand. Auf dem Platz stehen Benediktinerkirche und Kloster des Heiligen Ignatius von Loyola sowie die Széchenyi-Museumsapotheke.

Die Straßen, Plätze, die alten Wappen der Häuser beschwören vergangene Zeiten herauf: Der Zichy-Palast, der Esterházy-Palast, die Museen und Kirchen verbergen unzählige Schätze der Vergangenheit. Lassen Sie sich von dieser wunderschönen Innenstadt in vergangene Zeiten zurückversetzen!

Mobiles interaktives Ausstellungszentrum

Nach dieser Zeitreise in die Vergangenheit steht nun ein Besuch in einem innovativen interaktiven Ausstellungszentrum auf dem Programm.

Das Mobile Interaktive Ausstellungszentrum ist ein Ort des kreativen Gestaltens, der Entdeckungen und des spielerischen Lernens. Hier können 70 verschiedene Geräte ausprobiert werden, vom Windkanal über das Spiegellabyrinth bis zur stromlinienförmigen Karosserie. Im Ausstellungsraum spielen 3-D-Druck, erweiterte und virtuelle Welten, Robotik, Smart-Home-Tools, Animationserstellung und Humanoide die Hauptrolle.

In diesem digitalen Erlebniszentrum werden auch Experimente vorgeführt, die nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen das Interesse für Technik und Naturwissenschaften aufs Neue beleben. Weil nicht nur Kinder gern spielen!

 

2. Tag
Der Xantus János Zoo und das Eventzentrum Futura in Mosonmagyaróvár bieten Erlebnisse für die ganze Familie!

Xantus János Zoo

Ein Zoobesuch ist immer ein Erlebnis: Das ist eins der besten Familienprogramme, besonders da es sich der Zoo auf die Fahne geschrieben hat bei der Rettung gefährdeter Tierarten, Pflanzen und Habitate mitzuwirken.

Die mehr als 500 Exemplare der 100 Tierarten, die im Xantus János Zoo leben, sind in großen Gehegen, die ihrer natürlichen Umgebung nachempfunden sind, zu sehen. Der Zoo bietet innerhalb einer gepflegten Umgebung, inmitten von schattigen Bäumen ein reichhaltiges Programm: es gibt Raubtiere, Pflanzenfresser, Vögel und Reptilien – es wird sich schnell herausstellen, welches die Lieblingstiere der einzelnen Familienmitglieder sind!

 

Eventzentrum Futura

Das FUTURA Interaktives Erlebniszentrum für Naturwissenschaften ist bei jedem Wetter ein perfekter Erholungsort für die ganze Familie – unabhängig von Alter und Geschlecht der Familienmitglieder. Das Zentrum befindet sich in einem wunderschön renovierten, 300 Jahre alten, denkmalgeschützten Getreidespeicher. Das Ergebnis spricht für sich selbst! In Ungarns größtem wissenschaftlichen Spielhaus können - neben Planetariums-Vorträgen und der Vorführung von Experimenten – die Geheimnisse der vier Urelemente Wasser, Erde, Luft und Feuer entdeckt werden. Um alles ausprobieren zu können sollte ein halber Tag eingeplant werden!

 

3. Tag

Benediktiner-Erzabtei von Pannonhalma

Von Győr aus ist man in einer halben Stunde in Pannonhalma. Hier steht ein Besuch in der Erzabtei der Benediktiner, die Teil des Weltkulturerbes ist, an.

Die Gebäude des tausendjährigen Klosters bewahren die Botschaft verschiedener Epochen. Die hier lebende Mönchsgemeinschaft nutzt das erhalten gebliebene materielle Erbe dieser Epochen immer noch seinem ursprünglichen Zweck entsprechend.

In der Abtei können die Kirche, die Krypta, der Kreuzgang und die Bibliothek, in der auch das erste Sprachdenkmal der ungarischen Sprache, die Gründungsurkunde der Abtei von Tihany, aufbewahrt wird, besichtigt werden. Das Gebäude beherbergt das Benediktinergymnasium Pannonhalma.

Auf dem Gebiet der Abtei befinden sich auch ein Arboretum und ein gut bestückter Heilpflanzengarten. Ein niveauvoller Weinkeller und Restaurant vervollständigen das Angebot.

 

4. Tag

Radtour / Wassertour in Szigetköz

Das Szigetköz ist das von der Donau und der Moson-Donau umgrenzte Gebiet. Mit seinen 375 km2 ist es die größte Insel Ungarns. Naturfreunde sind hier goldrichtig!

Das auch „Geschenk der Donau“ genannte Gebiet ist bekannt für seine außergewöhnlich bunte Pflanzen- und Tierwelt, die sie mit dem Kajak, dem Kanu oder auch dem Rad erkunden können.

Die Moson-Donau breitet sich hier im Szigetköz aus, sie verteilt sich auf Tausende von Armen und formt Inseln und enge Kanäle. Die sich windenden Flussarme verbergen dichtes Röhricht und Flutwälder, wo Sie seltene Vögel, Otter und Biber sehen können. Im Wasser kann man auch schwimmen, das Ufer ist fast völlig waldbedeckt, das Flussbett ist kieselig, stellenweise auch sandig oder schlammig. Die wildromantische Landschaft, die „bis zum Rumpf” im Wasser stehenden Bäume, die am Ufer vergessenen Boote und die Stille ergeben einen perfekten Gesamteindruck. Erholung, Schwimmen, Abenteuer – hier gibt‘s für jeden etwas!

Abenteuerpark Szigetköz

In Mosonmagyaróvár angekommen sollten Sie in Richtung des Abenteuerparks Szigetköz gehen, wo ein Drahthochseil-Parkour mit 60 in unterschiedlicher Höhe angebrachten Hindernissen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen die Abenteuerlustigen aller Altersgruppen erwartet. Zwar gibt es hier darüber hinaus auch noch Trampoline und Kletterwände, doch die die Donau überspannende Drahtseilbahn ist und bleibt der Favorit!

5. Tag

Wenn Technologie, dann Audi!

Im Audi Hungaria Besucherzentrum erhalten Sie einen Einblick in das Press-, Karosserie- und Montagewerk sowie in den Herstellungsprozess von Motoren und können sogar erfahren, aus wie vielen Komponenten ein V6 TDI-Motor besteht.

Was Sie hier sehen, ist das perfekte Zusammenspiel von Präzision und Technologie: Vor Ihren Augen wird aus einer Karosserie ein fahrtüchtiges Auto – die Karosserieelemente werden von mehr als 600 Robotern zusammengeschweißt. Ein Besuch der Fabrik ist für Jung und Alt obligatorisch! Im Audi-Shop gibt‘s nette Souvenirs für zuhause.

 

Thermal- und Erlebnisbad Lipót

In der Nähe sowohl von Győr als auch von Mosonmagyaróvár befindet sich in einer wunderschönen Naturumgebung das Thermal- und Erlebnisbad Lipót. Das Thermalwasser des Bads wurde 2004 als Heilwasser eingestuft, und erwartet somit mit zwei Heilwasserbecken, einem Schwimmbecken, einem Kinderbecken, einem Strömungskanal, einem Whirlpool, einem Erlebnisbecken mit Massageelementen, einem 1200 Quadratmeter großen Strandbad und einer auf einer separaten kleinen Insel stehenden Finnischen Sauna die Besucher, die hier baden und chillen möchten.

Der 10 Hektar große, wunderschöne Bäderkomplex mit natürlichem Grasbewuchs bietet außer dem Baden noch zahlreiche andere Möglichkeiten für Erholungssuchende: Strand-Volleyball, Fußballplatz, Pingpong und Federball erwarten die Kinder vor und nach der Wasserwelt.

 

KENNEN SIE SICH AUS WIE EIN UNGAR