Higgs Mező (oder auch Higgs Field) konzentriert sich auf Video- und Installationskunst und wurde nach seiner Eröffnung schnell zu einem Zentrum für Künstler. Die riesigen Fenster zur Straße hin dienen oft als Projektionsfläche, der Raum ist geräumig, die Präsentationen sind abwechslungsreich und interessant.
Chimera Project ist eine Programmgalerie, die versucht, den Dialog zu gesellschaftlichen Themen rund um die zeitgenössische Kunst anzuregen. Chimera setzt sich für einen internationalen Werteaustausch ein und arbeitet deswegen ständig mit Partnern weltweit zusammen.
Die Galerie Várfok war eine der ersten Galerien für zeitgenössische Kunst. Heute beherbergt sie eine gut strukturierte Gruppe herausragender ungarischer Künstler und entwickelt ihren künstlerischen Ansatz ständig weiter.
Die Galerie acb widmet sich der professionellen Repräsentation kompromisslos progressiver Kunst im ungarischen In- und Ausland. Obwohl es seit ihrer Gründung leichte Veränderungen im Ansatz gegeben hat, ist diese progressive Ausrichtung unerschütterlich.
Das Ludwig Museum befindet sich im Müpa (Palast der Künste), neben dem Nationaltheater. Der Ausstellungsraum zeigt Kunstwerke moderner und zeitgenössischer Künstler. Er ist ganzjährig geöffnet. Die wechselnden Ausstellungen zeigen führende Künstler der internationalen Szene sowie die bekanntesten ungarischen Meister.