Die Volksmusik-Festivals spielen nicht nur bei der Bewahrung ungarischer Traditionen eine wichtige Rolle. Das Repertoire umfasst meistens auch Volksmusik aus dem Ausland und nebenbei auch Theateraufführungen und Unterhaltungsprogramme für die Familien. Die bereichernde Unterhaltung wird mit feinen Gabelbissen und gutem Wein, also mit einem gastronomischen Hochgenuss abgerundet. Hier werden fünf traditionelle Volksfeste in Ungarn vorgestellt, die einen Besuch wert sind.
Das Kaláka Festival
Das Kaláka Festival bietet ein Programm für mehrere Generationen. Die eingefleischten Fans der Musikgruppe Kaláka bringen mittlerweile auch ihre Kinder zum Fest mit. Das Programm ist dementsprechend bunt und neben den Musikgruppen werden ein Poesiekonzert und interaktive Kindervorstellungen als Unterhaltung für die ganze Familie angeboten. In den letzten Jahren war regelmäßig Eger der Veranstaltungsort.